14. Walhallalauf
27.04.2025
Informationen
Neben der Ausschreibung befinden sich hier weitere Informationen rund um den Lauf.
Startzeiten und -richtung
Bambinilauf
10:15 Uhr - Richtung Fürstengarten / Wiese
Kid's Run
10:50 Uhr - Richtung Fürstengarten / Wiese
7 km Waldlauf
11:45 Uhr - Richtung Fürstengarten Schotterweg - gelbe Bodenmarkierung
7 km Nordic Walking
11:50 Uhr - Richtung Fürstengarten Schotterweg - gelbe Bodenmarkierung
10 km Laufen
13:35 Uhr - Richtung Maxstraße - blaue Bodenmarkierung
5 km Laufen
13:45 Uhr - Richtung Maxstraße - weiße Bodenmarkierung

Anreise und Parken
Parkplätze
Donaustauf bietet rund um den Fürstengarten mehrere, kleinere Parkplätze. Es bietet sich an, den von uns bereitgestellten Parkplatz am Festplatz zu benutzen. Dieser liegt ca. 500m vom Veranstaltungsort entfernt.
Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln
Direkt am Veranstaltungsort hält die Buslinie 5 des RVV. Haltestelle: Kriegerdenkmal, Donaustauf.



Nachmeldung / Startunterlagen
Bereits einen Tag vor dem Lauf kann man sich stressfrei die Startunterlagen im Jugendzimmer der Mehrzweckhalle abholen oder auch noch Nachmelden. Aktuell befindet sich der Eingang zum Jugendzimmer hinter dem Haus:
Samstag, den 26.04.2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr:
Mehrzweckhalle Donaustauf (Jungendzimmer)
Regensburger Str. 30
93093 Donaustauf
Sonntag, den 27.04.2025 ab 09:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start:
Fürstengarten
(gegenüber Maxstraße 2)
93093 Donaustauf
Samstag, den 26.04.2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr:
Mehrzweckhalle Donaustauf (Jungendzimmer)
Regensburger Str. 30
93093 Donaustauf
Sonntag, den 27.04.2025 ab 09:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start:
Fürstengarten
(gegenüber Maxstraße 2)
93093 Donaustauf

Kinder
Unser Anspruch ist es "Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern", weshalb auch die Teilnahme am Baminilauf und am Kid's Run völlig kostenlos für die Teilnehmer ist. Die Kinderläufe enden alle im Zielbereich, hier erhalten die Kinder dann je nach Jahr eine Urkunde und/oder Medaille. Und nach dem Lauf können sich die Kleinen noch auf dem Spielplatz im Fürstengarten austoben oder in Ruhe eine Bratwurstsemmel oder ein Stück Kuchen genießen.

Hunde
Hunde dürfen bei uns sehr gerne mit auf die Strecke, allerdings bitten wir die Halter besonders auf die Unfallverhütung, z.B. durch die Gefahr von Leinen zu achten und sich beim Start eher an das Ende zu orientieren.